11.11.2022 – Webinar: Negative Projektdynamiken zeitnah erkennen und zum Positiven wenden

Negative Projektdynamiken zeitnah erkennen und zum Positiven wenden
Abzeichnende Abwärtsspiralen rechtzeitig erkennen und drehen
Einladung
Liebe Mitglieder und Freunde der Project Management Group Germany e.V.,
in Kooperation mit „The Connecting DOT“ möchten wie Sie auf ein weitere spannende und interaktive Veranstaltung bei uns mit unserem Gastredner, Hermann Ladner, zum folgenden Thema hinweisen.
Negative Projektdynamiken zeitnah erkennen und zum Positiven wenden
Wer Sichtweisen, die unbewusst ihre Wirkung entfalten, erkennt und erweitert, schlägt Brücken zwischen unterschiedlichen Standpunkten und ebnet den Weg für Innovation.

Hermann Ladner
Hermann Ladner startete seine Karriere als Projektmanager bei AT&T.
Selbst die komplexesten Projekte setzte er in den Augen der Anderen als erfolgreicher Projektmanager um, doch das war ihm zu wenig.
Für ihn war schnell klar, dass sich der mit einem Projekt angestrebte Nutzen nur dann vollumfänglich einstellt, wenn sich neben dem eigentlichen Projektdeliverable (z.B.: Einführung einer neuen IT-Applikation) auch das Verhalten und Denken der vom Projekt betroffenen Mitarbeitenden (z.B.: Nutzer der neuen IT-Applikation) nachhaltig verändert.
Angetrieben von der Vision einer Welt, in der Menschen mit dem Funken der Begeisterung für eine eigene Ideen das Feuer für eine gemeinsame Veränderung entfachen, hat er im Jahre 1998 das Life Institut gegründet.
Inzwischen wurde das Life Institut zu einem “Ort“, wo Menschen ihre Sichtweisen erweitern und auf diese Weise Veränderungen in kürzester Zeit bewirken. Das gilt für Einzelpersonen ebenso, wie für Familien, Teams, Projekte und ganze Organisationen.
Im Life Institut hat er den Vorsitz in der Institutsleitung. Sein Erfahrungsschatz mit der Arbeit an über 100’000 Sichtweisen von mehreren zehntausend Führungskräften weltweit macht ihn zum weltweit führenden Sichtweisen Experten.
Als Teilnehmer dieser interaktiven Veranstaltung erhalten Sie die Gelegenheit, dies an relevanten Themen im Projektumfeld zu erleben.
Das Thema wählen Sie: Jeder für sich und gemeinsam als Gruppe.
Hermann Ladner führt Sie durch die wichtigsten Sichtweisen bedingten Herausforderungen von Projekten.
So erkennen Sie zeitnah sich abzeichnende Abwärtsspirale und drehen diese um.
Denn nur wer Sichtweisen, die unbewusst ihre Wirkung entfalten, erkennt und erweitert, bewirkt echte Veränderung und erzielt Resultate!
Agenda
18:00 Einlass
18:10 Beginn des Webinars mit Begrüßung durch Robert Baumgartner, VP Finance & Sponsoring
18:15 „Negative Projektdynamiken zeitnah erkennen und zum Positiven wenden“ von Hermann Ladner
19:00 Dialog
19:15 Networking
19:30 Ende der Veranstaltung
PDUs
Die Veranstaltung hat eine Gesamtdauer von 1 Stunde und ist grundsätzlich für den PDU Report berechtigt. Die Anerkennung liegt ausschließlich beim PMI – Project Management Institute – und kann über das CCRS getätigt werden: https://authentication.pmi.org
Sie können folgenden PDU beantragen.
Technical | Leadership | Strategical |
0,5 PDU | 0,5 PDU | 0 PDU |
Falls Sie sich beim Ausfüllen Ihres PDUs über CCRS nicht ganz sicher sind, folgen Sie einfach unseren Anweisungen unten:
https://www.pmg-g.de/beantragung-ihrer-pdus/
Technical: Knowledge, skills, and behaviors related to specific domains of Project, Program, and Portfolio Management.
Leadership: Knowledge, skills and behaviors specific to leadership-oriented, cross-cutting skills that help an organization achieve its business goals.
Strategic and business management: Knowledge of and expertise in the industry or organization that enhances performance and better delivers business outcomes.
Webinar – Weblink will be sent out afterwards.
After registration, you will receive a confirmation of participation at your given email address. You can access the event via the participation link in the confirmation email.
Link zur Veranstaltung: https://www.pmg-g.de Vorige Veranstaltung:
Nächste Veranstaltung: